Echotale

Thursday, 24 July 2025

deutschland vs spanien




🇩🇪 Deutschland vs 🇪🇸 Spanien – Ein episches Halbfinale der Frauen-EM 2025

Am 23. Juli 2025 trafen im Stadion Letzigrund in Zürich zwei Schwergewichte des europäischen Frauenfußballs aufeinander: Deutschland und Spanien. Es war nicht nur ein Halbfinale – es war ein Spiel voller Geschichte, Emotionen und taktischer Raffinesse. Am Ende setzte sich Spanien mit 1:0 nach Verlängerung durch und zog zum ersten Mal in ein EM-Finale der Frauen ein.


🏟️ Rahmenbedingungen & Atmosphäre

  • Ort: Stadion Letzigrund, Zürich
  • Zuschauerzahl: Über 22.000 Fans sorgten für eine elektrisierende Stimmung
  • Wetter: Leicht bewölkt, 21°C – perfektes Fußballwetter
  • Schiedsrichterin: Stéphanie Frappart (Frankreich)

Die Kulisse war würdig für ein Spiel dieser Größenordnung. Die deutschen Fans hofften auf den Finaleinzug im Jubiläumsjahr des DFB (125 Jahre), während die spanischen Anhänger auf den historischen Durchbruch ihrer Mannschaft setzten.


⚽ Spielverlauf im Detail

Erste Halbzeit: Chancen auf beiden Seiten

Deutschland begann mutig und setzte Spanien früh unter Druck. Besonders Klara Bühl sorgte über die linke Seite für Gefahr. In der 15. Minute verpasste sie knapp das Tor nach einem Solo-Lauf. Spanien antwortete mit Ballbesitz und Technik – Aitana Bonmatí und Alexia Putellas dirigierten das Spiel aus dem Mittelfeld.

  • 23. Minute: Salma Paralluelo prüfte Ann-Katrin Berger mit einem Distanzschuss.
  • 38. Minute: Carlotta Wamser scheiterte per Kopf nach einer Ecke.

Zur Halbzeit stand es 0:0, aber die Intensität war hoch.

Zweite Halbzeit: Deutschland drückt, Spanien kontert

Die DFB-Frauen kamen mit viel Energie aus der Kabine. Lea Schüller und Jule Brand hatten gute Chancen, doch Cata Coll, Spaniens Torhüterin, war in Topform.

  • 60. Minute: Riesenchance für Deutschland – Bühl trifft nur das Außennetz.
  • 75. Minute: Spanien bringt Athenea del Castillo und erhöht das Tempo.

Trotz mehrerer gefährlicher Situationen blieb es beim torlosen Remis – Verlängerung!


⏱️ Verlängerung: Bonmatí mit dem goldenen Treffer

In der Verlängerung merkte man beiden Teams die Erschöpfung an. Doch Spanien blieb ruhig und wartete auf den Moment:

  • 113. Minute: Nach einem Ballverlust im deutschen Mittelfeld schaltete Spanien schnell um. Dani Olmo spielte auf Bonmatí, die aus spitzem Winkel ins kurze Eck traf – 1:0 für Spanien.

Deutschland warf alles nach vorne, doch es reichte nicht. Spanien verteidigte clever und brachte den Sieg über die Zeit.


📊 Statistiken

Kategorie Spanien Deutschland
Ballbesitz 61 % 39 %
Schüsse gesamt 12 9
Schüsse aufs Tor 5 3
Pässe 572 384
Fouls 11 13
Gelbe Karten 2 3
Tore 1 0

Quelle: Soccerway Match Info


🧠 Taktische Analyse

Deutschland

Trainer Christian Wück setzte auf ein kompaktes 4-3-3 mit Fokus auf Umschaltspiel. Die Defensive stand lange stabil, doch im letzten Drittel fehlte die Präzision. Besonders Ann-Katrin Berger war überragend – mit mehreren Paraden hielt sie Deutschland lange im Spiel.

Spanien

Trainerin Montse Tomé vertraute auf Ballbesitzfußball. Mit Bonmatí, Putellas und Guijarro im Zentrum dominierte Spanien das Mittelfeld. Die Einwechslungen von Athenea und Teresa Abelleira brachten frische Energie.


😢 Emotionen & Reaktionen

Stimmen nach dem Spiel

  • Aitana Bonmatí: „Wir haben Berger studiert – sie lässt oft das kurze Eck frei. Ich wusste, dass ich schießen muss.“
  • Ann-Katrin Berger: „Ich bin enttäuscht. Ich wollte mein Team ins Finale bringen.“
  • Christian Wück: „Wir haben alles gegeben. Spanien war heute einfach effizienter.“

Emotionale Momente

  • Berger am Boden nach dem Gegentor – ein Bild, das viele Fans berührte.
  • Kapitänin Giulia Gwinn, verletzt auf der Tribüne, feuerte ihr Team an.
  • Tränen bei Klara Bühl, die nach dem Abpfiff minutenlang auf dem Rasen saß.

🏆 Bedeutung des Spiels

  • Spanien steht zum ersten Mal im Finale einer Frauen-EM – ein historischer Moment.
  • Deutschland scheidet erneut im Halbfinale aus, wie schon 2022.
  • Finale am 27. Juli 2025: Spanien trifft auf England, die Italien mit 2:1 besiegten.

📅 Rückblick & Ausblick

Deutschlands Turnierverlauf

  • Vorrunde: Siege gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1), Niederlage gegen Schweden (1:4)
  • Viertelfinale: Dramatischer Sieg gegen Frankreich im Elfmeterschießen (6:5)
  • Halbfinale: Bitteres Aus gegen Spanien

Spaniens Weg ins Finale

  • Vorrunde: Siege gegen Portugal (5:0), Belgien (6:2), Italien (3:1)
  • Viertelfinale: 2:0 gegen die Schweiz
  • Halbfinale: 1:0 gegen Deutschland

🖋️ Fazit

Dieses Spiel war ein Paradebeispiel für modernen Frauenfußball: technisch hochwertig, taktisch anspruchsvoll und emotional intensiv. Spanien hat sich den Finaleinzug verdient – mit Geduld, Klasse und einem Moment der Genialität von Bonmatí. Deutschland kann stolz sein, auch wenn der Traum vom Titel geplatzt ist.



Labels: , , , , , , , , , ,